Am Samstag, den 3. Mai, öffnet die Wolfgang-Konrad-Halle in Lorbach ihre Türen für ein mitreißendes Box-Event der Extraklasse. Bereits ab 17 Uhr beginnt der Einlass, sodass Fans und Sportbegeisterte genügend Zeit haben, sich auf einen unvergesslichen Abend voller Spannung, Nervenkitzel und packender Kämpfe vorzubereiten.
Im Mittelpunkt des Abends steht Tamo Kodoh, der sein Profidebüt im Cruisergewicht geben wird. Gegen den erfahrenen Josef Holub aus der Tschechischen Republik wird Tamo sein Können im Ring unter Beweis stellen und zeigen, warum er bereits jetzt als vielversprechender Hoffnungsträger in seiner Gewichtsklasse gilt. Mit seinem beeindruckenden Talent, seinem unermüdlichen Kampfgeist und seiner Leidenschaft für den Sport verspricht Tamo ein Highlight des Abends zu werden. Trainiert wird er von Ali Güncavdi, einem erfahrenen Trainer, der einst auch von Oliver Wittmann gemanagt wurde – eine Gelegenheit, ihn live in Aktion zu erleben!
Das Programm bietet eine Vielzahl an hochklassigen Kämpfen zwischen talentierten Nachwuchsboxern sowie etablierten Athleten aus der Region und darüber hinaus. Die Veranstaltung verspricht spannende Duelle, bei denen sowohl junge Talente als auch erfahrene Boxer ihr Können unter Beweis stellen werden. Zu den besonderen Highlights zählen unter anderem: Bei den Frauen: Jasmin Hoffmann gegen Kristina Jewstifeewa sowie Corinna Stranger gegen Ebru Ceylan Dirmenci.
Bei den männlichen Athleten: Sebastian Wendel gegen Dominik Gnabs, Laurent Pankrath gegen Nico Blank, Paul Heinich gegen Sebastiano Gulizia, David Lorber gegen Armend Fazliu, Santiago Canon Caponi gegen Elias Tovar, Enis Cenk gegen Leon Lorenz sowie Antonio Röder gegen Akcan Mert.
Für Wittmann-Boxing wird Leon Braun in den Ring steigen – sein Gegner ist noch nicht bekannt. Zudem wird bei den jüngsten Kämpfern Vadim Kaucher seinen ersten Kampf bestreiten; er tritt gegen Hosto Konstantin an. Weitere spannende Begegnungen sind unter anderem Lukas Metzler gegen Gleb Schneider.
Im Vorprogramm haben wir ebenfalls einiges zu bieten: Der erst 10-jährige Letizio Rüll wird in einem Sparringskampf sein Können unter Beweis stellen. Außerdem haben wir ein ganz besonderes Talent eingeladen: Johnny “Blaze” Salcin, der mit seinen nur 8 Jahren bereits begeistert und sicherlich einmal Großes vorhat. Er wird gegen den 7-jährigen Alexander Rokoman antreten – ein Kampf voller Energie und vielversprechender Perspektiven.
Insgesamt stehen 17 Kämpfe auf dem Programm – ein Abend voller Action, Emotionen und sportlicher Höchstleistungen!
Tickets sind erhältlich unter info@wittmann-boxing.de oder direkt an der Abendkasse. Verpassen Sie nicht dieses außergewöhnliche Event – seien Sie dabei und erleben Sie einen fantastischen Box-Abend voller Überraschungen!
Bericht: Sascha Feuring
Oberthulba, 30. März 2025 – Am Sonntag trat Dominik Deichert von Wittmann-Boxing Glauburg in seinem vierten Kampf gegen Stjepan Biljan vom Challenge Club Frankfurt an. Die Begegnung fand in der gut besuchten Halle in Oberthulba statt und versprach von Anfang an Spannung. Biljan, der bereits fünf Kämpfe auf seinem Konto hat und für seine Schlagkraft bekannt ist, stellte sich als ernstzunehmender Gegner heraus. Bei der ersten Rene Weller Gedächtnis Box Gala am 17. August 2024 hatte er seinen Gegner Samuel Tischer in der dritten Runde durch KO besiegt, was seine Gefährlichkeit im Ring unterstrich. Dominik Deichert hingegen ging bestens vorbereitet in den Kampf und war fest entschlossen, seinen vierten Sieg in Folge zu erringen. Der Kampf entwickelte sich zu einem spannenden Duell, bei dem beide Boxer ihr Können unter Beweis stellten. Deichert zeigte eine starke Leistung und konnte sich im Verlauf des Kampfes einen Vorteil erarbeiten. Nach 3.Runden stand schließlich fest: Dominik Deichert gewann den Kampf nach Punkten. Dieser Sieg festigt nicht nur seine Position im Amateurboxsport, sondern zeigt auch sein Potenzial für die Zukunft. Bereits jetzt wird ein Rückkampf zwischen Deichert und Biljan für den 3. Mai 2025 erwartet, was die Vorfreude auf das nächste Aufeinandertreffen der beiden Boxer steigert. Fans können sich auf ein weiteres spannendes Duell freuen, wenn es erneut heißt: Deichert gegen Biljan! Bericht: Sascha Feuring
Am kommenden Sonntag 30.03.2025 wird Dominik Deichert (Wittmann-Boxing Glauburg) seinen 4. Kampf gegen Stjepjan Biljan (Challenge Club Frankfurt) in Oberthulba bestreiten. Biljan der bereits 5 Kämpfe bestritt ist wegen seiner Schlagkraft kein Leichter Gegner. Bei der 1. Rene Weller Gedächtnis Box Gala am 17.08. 2024 bezwang er seinen Gegner Samuel Tischer in der 3. Runde durch KO. Dominik Deichert ist bestens vorbereitet und will auch hier seinen 4. Sieg in Folge holen.
News - 13.03.2025 Lorbacher Fight Night
Am 3. Mai 2025 lässt Wittmann-Boxing in Büdingen/Lorbach wieder die Fäuste fliegen. Im Hauptkampf des Abends wird Neuentdeckung Tamo Kodoh sein Profidebüt geben. Alle weiteren Infos zu diesem Event werden wir in den nächsten Tagen bekannt geben.
News - 19.12.2024 Wittmann Boxing glänzt mit Deichert und Braun bei der Black-Wolves-Haus Gala in Wiesbaden
Wiesbaden, 15.12.2024 Der Black Wolves Fight Club lud erneut zu seiner mit Spannung erwarteten Haus Gala ein. Die Kämpfer von Wittmann Boxing waren stolz darauf, an diesem Event teilzunehmen. Leon Braun und Dominik Deichert vertraten Wittmann-Boxing (Glauburg) mit Bravour und zeigten ihr Können im Ring. Leon Braun trat gegen Giuseppe Mirabello vom Black Wolves an. In einem spannenden Kampf konnte Leon bereits in der zweiten Runde durch Aufgabe gewinnen und sich somit den verdienten Sieg sichern. Seine beeindruckende Leistung unterstrich nicht nur sein Talent, sondern auch seine Entschlossenheit, sich im Boxsport weiterzuentwickeln. Dominik Deichert kämpfte ebenfalls für Wittmann Boxing und stellte sich Luka Jevremovic vom Club Show Down entgegen. In einem hart umkämpften Duell konnte Dominik in der dritten Runde durch Punkte gewinnen. Sein strategisches Vorgehen und seine technische Finesse machten ihn zum verdienten Sieger des Kampfes. Die Black-Wolves-Haus Gala bot nicht nur eine Plattform für junge Talente, sondern förderte auch den Austausch zwischen Kämpfern, Trainern und Boxsportbegeisterten. Die Atmosphäre war elektrisierend, und die Zuschauer feuerten die Kämpfer lautstark an. Wittmann Boxing ist stolz auf die Leistungen seiner Athleten und freut sich auf zukünftige Herausforderungen im Ring. Die Teilnahme an Veranstaltungen wie der Black-Wolves-Haus Gala ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung junger Boxer und trägt zur Förderung des Boxsports in Deutschland bei.
Für weitere Informationen über Wittmann Boxing und kommende Veranstaltungen besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt. Bericht: Sascha Feuring
News - 22.10.2024 Dominik Deichert siegt beim “Boxkampf der Nationen” in Worms klar nach Punkten
Worms, 12. Oktober 2024 – Die Nikolaus-Doerr-Halle war am Samstag Schauplatz des “Boxkampfs der Nationen”, organisiert von Hoffmann BOXING. Im Mittelpunkt stand unter anderem Dominik Deichert von Wittmann Boxing, der in einem spannenden Kampf Einstimmig nach Punkten gewann. Der Wettkampf begann mit viel Respekt von beiden, ab der zweiten Runde wurde es besonders spannend. Deichert zeigte seine technischen Fähigkeiten und setzte seinen Gegner mit präzisen Schlägen unter Druck. Die Zuschauer waren begeistert und unterstützten ihn lautstark. Deichert konnte sich gut auf die Taktiken seines Gegners einstellen und baute seinen Vorsprung im Laufe des Kampfes aus. Mit jedem Durchgang wurde deutlich, dass er die Kontrolle über den Kampf hatte. Nach 3 Runden stand fest: Dominik Deichert hatte den Kampf nach Punkten gewonnen. Dieser Sieg ist ein wichtiger Schritt in seiner Karriere und zeigt, dass er sich auf nationaler Ebene behaupten kann. Die Veranstaltung zog viele Boxsportfans an, die einen unterhaltsamen Abend erlebten. Deichert hat mit diesem Erfolg seine Position im deutschen Boxsport weiter gefestigt und wird sicherlich auch in Zukunft für interessante Kämpfe sorgen.
Bericht: Sascha Feuring
News - 08.10.2024 Deichert im Fokus beim “Boxkampf der Nationen” in Worms
Am 12. Oktober 2024 wird die Nikolaus-Doerr-Halle in Worms zum Zentrum des Boxsports, wenn das große Event Hoffmann BOXING den “Boxkampf der Nationen” präsentiert. Inmitten dieser elektrisierenden Veranstaltung wird ein Name besonders im Rampenlicht stehen: Dominik Deichert von Wittmann Boxing. Deichert, ein aufstrebender Amateurboxer, ist für seine beeindruckende Technik und Durchsetzungsstärke im Ring bekannt. Mit jeder seiner bisherigen Leistungen hat er bewiesen, dass er nicht nur ein Kämpfer für die Zukunft, sondern bereits jetzt eine echte Größe im deutschen Boxsport ist. Für den jungen Athleten ist das Event in Worms eine großartige Gelegenheit, sich auf nationaler Bühne zu beweisen und seine Karriere weiter voranzutreiben. Amateurboxer aus ganz Deutschland treten an diesem Tag gegeneinander an, um sich Ruhm und Ehre zu erkämpfen. Die Fans erwartet ein packendes Spektakel voller Nervenkitzel, bei dem jeder Schlag, jede Bewegung und jeder Block entscheidend sein kann. Dominik Deichert wird als einer der Hauptkämpfer die Chance haben, sich gegen starke Gegner durchzusetzen und das Publikum mit seinem Können zu begeistern. Die Atmosphäre in der Halle wird elektrisierend sein, wenn die Fäuste fliegen und die Kämpfer mit purer Kraft und Präzision um den Sieg ringen. Die Zuschauer können sich auf spannende Duelle freuen, bei denen niemand auch nur eine Sekunde den Blick vom Ring abwenden wird. Dominik Deichert und die anderen Athleten freuen sich auf die Unterstützung der Zuschauer. Wer an diesem Tag dabei ist, erlebt nicht nur großartigen Boxsport, sondern hat die Chance, Teil eines unvergesslichen Ereignisses zu sein. Worms wird an diesem Tag zur Stadt des Boxsports, und die Fans werden mitfiebern, wenn die Kämpfer in den Ring steigen und Geschichte schreiben. Markiert euch den 12. Oktober 2024 rot im Kalender! Unterstützt eure Favoriten, jubelt mit und spürt die unvergleichliche Energie dieses grandiosen Spektakels. Dominik Deichert von Wittmann Boxing ist bereit, sich mit den Besten zu messen – und ihr solltet es nicht verpassen.
Bericht von Sascha Feuring
News - 23.08.2024 Erfolgreiche Premiere der 1.René Weller Gedächtnis-Box Gala begeistert Zuschauer und Athleten
Lorbach, 17. August 2024 – Die Wolfgang-Konrad-Halle in Lorbach war am vergangenen Samstag Schauplatz eines unvergesslichen Events: Die 1. René Weller Gedächtnis-Box Gala, organisiert von Wittmann-Boxing, zog zahlreiche Boxsportbegeisterte an und feierte einen fulminanten Erfolg. Die Veranstaltung, die dem Andenken an den legendären Boxer René Weller gewidmet war, bot nicht nur spannende Kämpfe, sondern auch eine Plattform zur Förderung des Nachwuchses im Boxsport. Ehrengast Maria Weller, die sich leidenschaftlich für die Jugendförderung einsetzt, überreichte persönlich die Pokale und Urkunden an die besten Boxer des Abends. Ihre Anwesenheit verlieh der Gala eine besondere Note und inspirierte sowohl die Athleten als auch das Publikum. Die Kämpfer lieferten beeindruckende Leistungen im Ring. In einem packenden Duell setzte sich Finn Lamla gegen Ville Feuring nach Punkten durch. Alexander Burjak gewann ebenfalls nach Punkten gegen Leon Braun, während Oliver Lindengrün gegen Emirhan Simsek siegte – ebenfalls nach Punkten. Marcel Touma konnte sich gegen Fristan Meisenzahl durchsetzen und gewann nach Punkten. Ein weiterer Höhepunkt war der Kampf zwischen Muhammad Halimi und Jan Schrader, den Halimi nach Punkten für sich entschied. Sabrina Rentz triumphierte über Celina Perez ebenfalls nach Punkten, während Dominik Deichert gegen Luna Hajidini siegte – auch hier fiel die Entscheidung nach Punkten. Samuel Tischer musste sich Stjeepan Biljan geschlagen geben, der durch Aufgabe gewann. Zamin Alizade sorgte für Aufsehen mit einem beeindruckenden KO-Sieg in der dritten Runde gegen Maduin Radoschenko. Gökan Agaoglu musste sich Jonatan Vara geschlagen geben, der bereits in der ersten Runde durch KO gewann. Paul Heinrich erzielte einen spektakulären KO-Sieg in der dritten Runde gegen Alessandrio Jitariu mit einem Leberhaken. Marvin Richter setzte sich schließlich in einem spannenden Rückkampf gegen Leon Hausmann durch Aufgabe in der zweiten Runde durch. Die Resonanz auf die Veranstaltung war überwältigend: Zuschauer und Teilnehmer lobten die Organisation sowie die Atmosphäre in der Halle. „Es war ein fantastischer Abend voller Emotionen und sportlicher Höhepunkte“, sagte ein begeisterter Zuschauer nach dem Event. Wittmann-Boxing bedankt sich bei allen Unterstützern, Sponsoren und Helfern, die zum Gelingen dieser besonderen Gala beigetragen haben. Die Vorfreude auf die nächste Auflage ist bereits spürbar – wir freuen uns darauf, auch in Zukunft den Boxsport zu fördern und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen! Bericht von Sascha Feuring
News - 12.08.2024 Nachwuchsförderung im Boxsport Ein spannendes Event steht bevor
Der Boxsport lebt von seinem Nachwuchs, und genau diesen wollen wir mit unserer kommenden Veranstaltung fördern. Am 17.08.2024 veranstaltet Wittmann-Boxing in der Wolfgang-Konrad-Halle Lorbach die 1. René Weller Gedächtnis-Box Gala, wie bereits im letzten Jahr angekündigt. Mit dieser Veranstaltung möchten wir jedes Jahr an einen der größten Boxer unserer Zeit erinnern und ganz im Sinne des Champs den Nachwuchs fördern. Eingeladen haben wir talentierte Athleten von Leons Tiger Gym Westerwald, ASV Karthause, Vital 2000 Großheubach, Challenge Club Frankfurt, Team Hoffmann Worms, PSV Ribnitz-Damgarten und Athletics Hall Boxing Dreieich. Als Gast wird die Nachwuchsschauspielerin Shirley Feuring aus Glauberg kommen, die vielen vielleicht durch ihre Rolle im Film „Die WolfGäng“ bekannt ist. Von Wittmann Boxing werden folgende Newcomer an den Start gehen: Vadim Kaucher, Ville Feuring, Finn Lamla, Leon Braun, Marcel Touma und Dominik Deichert. Besonders spannend wird der Rückkampf zwischen Marvin Richter vom Leons Tiger Gym und Lokalmatador Leon Hausmann von Wittmann Boxing, der für viel Spannung und Nervenkitzel sorgen wird. Leon Hausmann hat im alter von 13 Jahren unter Oliver Wittmann sein Handwerk gelernt, seine Stärke liegt im Nahkampf und reist das Publikum immer wieder von den Sitzplätzen. Wittmann Boxing engagiert sich seit vielen Jahren für die Förderung junger Talente im Boxsport und setzt sich mit Leidenschaft und Herzblut für die sportliche und persönliche Entwicklung der Athleten ein. Ein weiteres Highlight des Abends wird die Versteigerung eines besonderen Sammlerstücks sein: Die letzten Original signierten Rewell Boxhandschuhe von René Weller werden unter den Hammer kommen. Ein Teil dieser Auktion kommen der Jugendförderung von Wittmann Boxing zugute. Maria Weller, die sich ebenfalls leidenschaftlich für die Förderung des Nachwuchses einsetzt, unterstützt dieses Vorhaben. Die Ehrungen für den ersten und zweiten Platz, die mit einem Pokal und einer Urkunde belohnt werden, werden von Maria Weller persönlich durchgeführt. Der bekannte Rapper Neo aus Sindelfingen, den Maria Weller über einen guten Freund kennengelernt hat, wird mit einem Gastauftritt für zusätzliche Unterhaltung sorgen und das Event musikalisch bereichern. Die Kämpfer sind bestens vorbereitet und freuen sich bereits auf das Event. Wir können uns also auf einen aufregenden Abend voller sportlicher Höhepunkte und Überraschungen freuen. Tickets zu diesem Event gibt es noch an der Abendkasse. Einlass: 16 Uhr | Beginn: 17 Uhr
Bericht von Sascha Feuring
News - 17.07.2024 Vorverkauf für die 1. René Weller Gedächtnis-Box Gala 2024
Am kommenden Freitag, 19.07.2024 beginnt der Vorverkauf für die erste René Weller Gedächtnis Box-Gala in der Wolfgang -Konrad Halle Lorbach. Tickets zu diesem Event gibt es unter: info@wittmann-boxing.de oder direkt in unserem Box-Gym Glauberg, Glauburg Straße 3. Geöffnet: Mo. Mit. Fr. von 18 Uhr bis 20 Uhr. Mit dieser Veranstaltung wollen wir vor allem den Nachwuchs fördern. Eingeladen haben wir Amateurboxer von Leons Tiger Gym Westerwald, ASV Karthause, FLP-Box-Team Koblenz, Vital 2000 Großheubach, Challenge Club Frankfurt, Team Hoffmann Worms und Athletics Hall Boxing Dreieich. Alle weiteren Infos zu unserem Event werden wir in den nächsten Tagen bekannt geben.
News - 10.06.2024 1. René Weller Gedächtnis-Box Gala 2024
Am 17.08.2024 veranstaltet Wittmann-Boxing in der Wolfgang-Konrad-Halle Lorbach, wie bereits im Letzten Jahr angekündigt die 1. René Weller Gedächtnis-Box Gala. Mit dieser Veranstaltung möchten wir jedes Jahr an einem der größten Boxer unserer Zeit erinnern und ganz im Sinne des Champs den Nachwuchs fördern. Der erst und der zweit platzierte erhält ein Pokal und Urkunde, die Ehrungen werden von Maria Weller durchgeführt. Alle weiteren Infos werden wir in den nächsten Tagen bekanntgeben.
News - 07.05.2024 Milos Baltic neuer Internationaler Deutscher Meister
Am 04.05.2024 veranstaltete Wittmann-Boxing in der Wolfgang-Konrad-Halle Lorbach sein 25-jähriges Bestehen. Auf dem Programm standen 12 Amateurkämpfe und zwei Profikämpfe. Darunter eine internationale Deutsche Meisterschaft der Amateure, sowie eine bei den Profis. Als Ehrengast lud Wittmann-Boxing den ehemaligen Präsidenten des CSC Frankfurt und Bundesverdienstkreuz Träger Horst Gauß und Sohn Hobby, der für seine Lebehaken bestens bekannt und mehrfacher Hessenmeister war ein. Horst Gauß führte den CSC Frankfurt dreimal zum Deutschen Mannschaftsmeister in der 1. Bundesliga. Im Hauptkampf des Abends boxte Milos Baltic von Wittmann-Boxing gegen Sadi Rahmatov vom Team UFA aus Tadschikistan um den vakanten Internationalen Deutschen Meistertitel nach Version des Bund Deutscher Faustkämpfer (BDF). Sieger nach einem hart erkämpften 10 Runden Kampf und somit neuer Internationaler Deutscher Meister im Leichtgewicht Milos Baltic. Im zweiten Profikampf gab der Schwergewichtler Massimiliano Hoss vom Team Wittmann-Boxing sein Profidebüt in einen vier Runden Kampf gegen Pavel Siska (Czech Republik). Nach zwei Runden musste Siska wegen Verletzung der rechten Hand den Kampf vorzeitig aufgeben. Im Vorprogramm boxten. Oliver Lindengrün gegen Lio Ostapenko Sieger Lindengrün. Samuel Feller gegen Emirhan Simsek Sieger Simsek. Constantin Gebel gegen Veltschko Oleh Sieger Gebel. Bilal EL Hilali gegen Alexender Burjak Sieger Burjak. Mursel Topalai gegen Lytvinenko Oleksander Sieger Topalai- Eren Topsakal gegen Kirill Zisch Sieger Topsakal. Halim Mohamed gegen Antionio Herdimann Sieger Herdimann. Rafael Montalto gegen Joshua Dörr Sieger Montalto. Levon Indzhiyan gegen Mohammad Murat Sieger Indziyan. Marvin Richtergegen Leon Hausmann Sieger Hausmann. Ramin Nejrabi gegen Yassin Orak Sieger Nejrabi. Um die international Deutsche Meisterschaft bei den Amateuren boxten Mustafa Rastagar gegen Khalil Kahil Sieger durch TKO in Rund drei Kahil. Wittmann-Boxing bedankt sich bei den Helfern und den angereisten Gym´s von Team Puch Up Neuwied, Leons Tiger Gym, ASV Karhause, Assassin Dorsten, Team Hoffmann Worms, Fitness u. Boxcamp Lohr, Challenge Offenbach. Ein großer Dank geht an Veranstaltungstechnik Löber, der uns seit 10 Jahren begleitet und unsern Sponsor Stefan Brambier von der Firma Holzwerk.
Wir freuen uns Bekannt geben zu können, dass wir am 17.08.2024 in der Wolfgang-Konrad-Halle Lorbach unser erstes Rene ‘Weller Gedächtnisturnier austragen, mit Ehrengast Maria Weller die, die Ehrungen der Boxer im Ring durchführen wird.
Bericht von Sascha Feuring